Login
  • Deutsch

FOEV Speyer

  • Home
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
FOEV
  • Verwaltungsebene

Land

Refine

Year

  • 2017 (2)
  • 2015 (1)
  • 2016 (1)
  • 2018 (1)
  • 2019 (1)

Keywords

  • Digitalisierung (6) (remove)

institute_facet_heading

  • Digitale Verwaltung (6)
  • Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung (1)
  • Funktionalreform (1)
  • Organisation (1)
  • Personal (1)

6 search hits

  • 1 to 6
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Verwaltung 4.0 - Eine E-Government- und Digitalisierungsstrategie für die Freie Hansestadt Bremen (2016)
„Verwaltung 4.0“ bezeichnet die Verzahnung aller Vorgänge und Abläufe in der öffentlichen Verwaltung mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik. Als E-Government- und Digitalisierungsstrategie ist sie die Antwort der Verwaltung auf die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft und Wirtschaft. Verwaltung 4.0 fasst die strategischen, organisatorischen und technologischen Maßnahmen zusammen, mit denen die Verwaltung auf die Digitalisierung reagiert.
Sachstandsbericht über die Arbeit des CIO und aller Projekte, die aktuell im Bereich IT -Infrastruktur und Digitalisierung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Inneres und Kommunales laufen (2017)
Bericht des Ministeriums für Inneres und Kommunales an den Landtag NRW zu Tagesordnungspunkt 8 der Sitzung des Innenausschusses am 09.02.2017 Stand: 03.02.2017
KI Handlungsrahmen Schleswig-Holstein (2019)
Der Handlungsrahmen beinhaltet die KI-Strategie des Landes Schleswig-Holstein. Es werden acht verschiedene Handlungsfelder definiert und Maßnahmen genannt. Eines der Handlungsfelder ist der Einsatz von KI in der Verwaltung.
Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg (2017)
Die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung umschließt ressortübergreifend Themenbereiche wie Mobilität, Bildung, Gesundheitswesen aber auch Sicherheit, Wirtschaft sowie Infrastruktur. Ziel ist es, digitale Leitregion zu werden. Dafür will das Land bis2021 etwa 1 Mrd. Euro investieren.
Digitalisierungsprogramm Schleswig-Holstein (2018)
Das Digitalisierungsprogramm ist die strategische Grundlage für den digitalen Transformationsprozess in allen Politikbereichen im Land Schleswig-Holstein
Abschlussbericht der Enquete-Kommission „Öffentliche Verwaltung konsequent voranbringen - bürgernah und zukunftsfähig gestalten“ (2015)
(LT-DRs. 6/4331) Aufgabe der vom Landtag eingesetzten Kommission war es, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, um die Qualität der Verwaltungsdienstleistungen zu optimieren und die Verwaltungsprozesse effizienter und effektiver zu gestalten und damit die Bürgernähe und Bürgerorientierung zu erhöhen. Die Ergebnisse der Kommission sind in dem Abschlussbericht zusammengefasst.
  • 1 to 6

  • Contact
  • Imprint
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitelinks