Land
Refine
Year
- 2018 (17) (remove)
Keywords
- Wohnraumarbeit (2)
- flexible Arbeitsformen (2)
- Datenschutz,Informationszugangsgesetzes, Landesbeauftragten für den Datenschutz (1)
- Digitales Ökosystem NRW (1)
- Digitalisierung (1)
- Digitalisierung, bildung, Gesundheitswesen, Arbeiten 4.0, Wirtschaften 4.0, schnelles Internet, Datenschutz, Datensicherheit (1)
- Digitalisierung, e-Government, elektronische Verwaltung (1)
- Gesetzenntwurf, Datenschutz, EU-Datenschutzrichtlinie, Datenschutzaufsicht (1)
- Gesetzesentwurf, digitale Verwaltung, Beamtengesetz (1)
- Intranet, Landesintranet (1)
- Mobile Arbeit (1)
- Open Government (1)
- Organisation (1)
- Polizeistrukturreform, innere Sicherheit, Landespolizei, Sicherheitsstrategie (1)
- Revisionsordnung, Interne Revision, Polizei (1)
- Strukturveränderung (1)
- Verwaltungsaufbau, Strukturatlas, Aufbauorganisation, Ablauforganisation (1)
- Vorbereitungsdienst, Laufbahngruppen, Laufbahnverordnung (1)
- elektronische Verwaltungsarbeit (1)
- mobiles Arbeiten (1)
institute_facet_heading
- Digitale Verwaltung (11)
- Organisation (6)
- Personal (1)
- Wissensmanagement (1)
Vereinbarung mit den Spitzenorganisationen der Gewerkschaften nach Paragraf 59 des Gesetzes über die Mitbestimmung der Personalräte (Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein) vom 11. Dezember 1990 (Gesetz- und Verordnungsblatt. Schleswig-Holstein Seite 577), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14. März 2017 (Gesetz- und Verordnungsblatt Schleswig-Holstein Seite 142)
Im Zuge des Online-Zugangsgesetzes sind künftig Verwaltungsleistungen über Online-Portale abzuwickeln. In Niedersachsen hat die Landesregierung diese Initiative aufgegriffen und hierzu ein Programm sowie einen Handlungsplan zur umfassenden Digitalisierung der Verwaltung in Niedersachsen beschlossen.
Metastudie zur Bestandsaufnahme des Digitalen Ökosystems NRW
Ziel der Studie ist es, eine Bestandsaufnahme der Stärken und Schwächen des Digitalen
Ökosystems von Nordrhein-Westfalen vorzunehmen. Dabei soll auf die folgenden sechs Schwerpunktthemen eingegangen werden:
- Infrastruktur
- Digitale Bildung, Forschung und Entwicklung
- Digitale Verwaltung
- Digitales Gesundheitswesen
- Digitale Transformation der Wirtschaft
- IT-Sicherheit
Open.NRW Strategie
(2018)