Login
  • Deutsch

FOEV Speyer

  • Home
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
FOEV
  • Verwaltungsebene

Land

Refine

Author

  • Referat 14 - Organisation der Landesverwaltung, Verwaltungs- und Funktionalreform, Herausgeber: Ministerium für Inneres und Sport (1)
  • im Auftrag der Landesregierung Baden-Württemberg, Herausgeber Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg (1)

Year

  • 2018 (17) (remove)

Keywords

  • Wohnraumarbeit (2)
  • flexible Arbeitsformen (2)
  • Datenschutz,Informationszugangsgesetzes, Landesbeauftragten für den Datenschutz (1)
  • Digitales Ökosystem NRW (1)
  • Digitalisierung (1)
  • Digitalisierung, bildung, Gesundheitswesen, Arbeiten 4.0, Wirtschaften 4.0, schnelles Internet, Datenschutz, Datensicherheit (1)
  • Digitalisierung, e-Government, elektronische Verwaltung (1)
  • Gesetzenntwurf, Datenschutz, EU-Datenschutzrichtlinie, Datenschutzaufsicht (1)
  • Gesetzesentwurf, digitale Verwaltung, Beamtengesetz (1)
  • Intranet, Landesintranet (1)
+ more

institute_facet_heading

  • Digitale Verwaltung (11)
  • Organisation (6)
  • Personal (1)
  • Wissensmanagement (1)

17 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Erläuterungen zur Vereinbarung flexible Arbeitsformen SH (2018)
Anlage 1 – Erläuterungen zur „Mobilen Arbeit“ und „Wohnraumarbeit“ Stand: 01.04.2018 Erläuterungen zur Vereinbarung über Rahmenbedingungen für flexible Arbeitsformen in der Landesverwaltung Schleswig-Holstein „Mobile Arbeit“ und „Wohnraumarbeit“
Vereinbarung flexible Arbeitsformen SH (2018)
Vereinbarung mit den Spitzenorganisationen der Gewerkschaften nach Paragraf 59 des Gesetzes über die Mitbestimmung der Personalräte (Mitbestimmungsgesetz Schleswig-Holstein) vom 11. Dezember 1990 (Gesetz- und Verordnungsblatt. Schleswig-Holstein Seite 577), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14. März 2017 (Gesetz- und Verordnungsblatt Schleswig-Holstein Seite 142)
Digitalisierungsprogramm Schleswig-Holstein (2018)
Das Digitalisierungsprogramm ist die strategische Grundlage für den digitalen Transformationsprozess in allen Politikbereichen im Land Schleswig-Holstein
Revisionsordnung für die Interne Revision der Polizei Baden-Württemberg (2018)
Die Revisionsordnung regelt die Grundsätze und das Verfahren zur Aufgabenerfüllung der Internen Revision. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner: Ltd. Politzeidirektor PD Christian Dettweiler PHKin Inga Keller
Strukturreform in der niedersächsischen Finanzverwaltung (2018)
Die Struktur der Finanzämter in Niedersachsen muss dem demografischen Wandel und den Veränderungen durch die Digitalisierung von Staat und Gesellschaft entsprechend angepasst werden. Dies führt zu Fusionen von Finanzämtern unter Beibehaltung bisheriger Standorte
Digitalisierung der Verwaltung in Niedersachsen (2018)
Im Zuge des Online-Zugangsgesetzes sind künftig Verwaltungsleistungen über Online-Portale abzuwickeln. In Niedersachsen hat die Landesregierung diese Initiative aufgegriffen und hierzu ein Programm sowie einen Handlungsplan zur umfassenden Digitalisierung der Verwaltung in Niedersachsen beschlossen.
Metastudie zur Bestandsaufnahme des Digitalen Ökosystems NRW (2018)
Metastudie zur Bestandsaufnahme des Digitalen Ökosystems NRW Ziel der Studie ist es, eine Bestandsaufnahme der Stärken und Schwächen des Digitalen Ökosystems von Nordrhein-Westfalen vorzunehmen. Dabei soll auf die folgenden sechs Schwerpunktthemen eingegangen werden: - Infrastruktur - Digitale Bildung, Forschung und Entwicklung - Digitale Verwaltung - Digitales Gesundheitswesen - Digitale Transformation der Wirtschaft - IT-Sicherheit
Open.NRW Strategie (2018)
Die Strategie "Open.NRW" ist Ergebnis einer ressortübergreifenden Arbeitsgruppe. Sie beschreibt Ziele und Maßnahmen in den Bereichen Open Government, offene Verwaltungsdaten (Open Data), e-Beteiligung und e-Zusammenarbeit.
Strukturatlas zum Verwaltungsaufbau des Landes Sachsen-Anhalt (2018)
Referat 14 - Organisation der Landesverwaltung, Verwaltungs- und Funktionalreform, Herausgeber: Ministerium für Inneres und Sport
Der Strukturatlas zum Verwaltungsaufbau des Landes Sachsen-Anhalt bietet umfangreiches Kartenmaterial und gibt mit seinen Übersichten und Schaubildern einen Überblick über die regionale Gliederung der Landesbehörden und Einrichtungen sowie deren Aufbau- und Ablauforganisation. Stand 01.07.2018
Verordnung zur Einführung eines Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn Allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (2018)
vom 24. Juli 2018
  • 1 to 10

  • Contact
  • Imprint
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitelinks