Login
  • Deutsch

FOEV Speyer

  • Home
  • Browse
  • Publish
  • FAQ
FOEV
  • Land

Sachsen-Anhalt

Refine

Year

  • 2018 (6)
  • 2017 (3)
  • 2015 (1)

Keywords

  • E-Government (3)
  • Datenschutz (2)
  • Informationsfreiheitsgesetz (2)
  • Open-Government (2)
  • Datenschutz,Informationszugangsgesetzes, Landesbeauftragten für den Datenschutz (1)
  • Digitale Agenda (1)
  • Digitalisierung (1)
  • Digitalisierung, e-Government, elektronische Verwaltung (1)
  • Gesetzenntwurf, Datenschutz, EU-Datenschutzrichtlinie, Datenschutzaufsicht (1)
  • Informationsfreiheit (1)
+ more

institute_facet_heading

  • Digitale Verwaltung (7)
  • Organisation (4)
  • Personal (2)
  • Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung (1)
  • Funktionalreform (1)

10 search hits

  • 1 to 10
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Strukturatlas zum Verwaltungsaufbau des Landes Sachsen-Anhalt (2018)
Referat 14 - Organisation der Landesverwaltung, Verwaltungs- und Funktionalreform, Herausgeber: Ministerium für Inneres und Sport
Der Strukturatlas zum Verwaltungsaufbau des Landes Sachsen-Anhalt bietet umfangreiches Kartenmaterial und gibt mit seinen Übersichten und Schaubildern einen Überblick über die regionale Gliederung der Landesbehörden und Einrichtungen sowie deren Aufbau- und Ablauforganisation. Stand 01.07.2018
Verordnung zur Einführung eines Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn Allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (2018)
vom 24. Juli 2018
Entwurf eines Gesetzes zur Polizeistrukturreform (2018)
von der Landesregierung am 7. August 2018 beschlossen
Gesetz zur Organisationsfortentwicklung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und zur Änderung des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt (2018)
vom 21. Februar 2018
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 und zur Anpassung von bereichsspezifischen Datenschutzvorschriften an die Richtlinie (EU) 2016/680 sowie zur Regelung der Datenschutzaufsicht im Bereich des Verfassungsschutzes (2018)
von der Landesregierung am 24. Juli 2018 beschlossen
Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung des Landes Sachsen-Anhalt (2018)
(E-Government-Gesetz Sachsen-Anhalt – EGovG LSA)
Abschlussbericht der Enquete-Kommission „Öffentliche Verwaltung konsequent voranbringen - bürgernah und zukunftsfähig gestalten“ (2015)
(LT-DRs. 6/4331) Aufgabe der vom Landtag eingesetzten Kommission war es, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, um die Qualität der Verwaltungsdienstleistungen zu optimieren und die Verwaltungsprozesse effizienter und effektiver zu gestalten und damit die Bürgernähe und Bürgerorientierung zu erhöhen. Die Ergebnisse der Kommission sind in dem Abschlussbericht zusammengefasst.
Gesetzentwurf eines Gesetzes zur Organisationsentwicklung des Landesbeauftragten für den Datenschutz (2017)
LT-Drs. 7/1736; Link zur Digitalen Agenda - Landesportal Sachsen-Anhalt: https://digital.sachsen-anhalt.de/
Zum Dritten Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit für die Zeit vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 (2017)
Beschluss des Landtages - Drs. 7/1363; Darstellung der von der Landesregierung Sachsen-Anhalt beabsichtigten Maßnahmen zur Umsetzung des o. g. Beschlusses des Landtages von Sachsen-Anhalt
Beschluss des Landtages zum Dritten Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit für die Zeit vom 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014 (LT-Drs. 7/1363) und die Beschlussrealisierung durch die Landesregierung (LT-Drs. 7/1671) (2017)
Beschluss des Landtages von Sachsen-Anhalt in der 26. Sitzung zu Drucksache 7/1290; Der Landtag von Sachsen-Anhalt will Transparenz und Informationsfreiheit sowie die Beteiligung der in Sachsen-Anhalt lebenden Menschen weiter stärken. In dem Beschluss bittet der Landtag u.a. die Landesregierung noch möglichst im 2. Halbjahr 2017 einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt (lZG LSA) zu einem Informationsfreiheitsgesetz vorzulegen. Bis zum 31. Dezember 2018 soll im Landesportal ein Landesinformationsregister öffentlich gemacht werden. Des Weiteren ist vorgesehen, Angebote des Landes im Bereich E-Government und Open-Government barrierefrei zu gestalten.
  • 1 to 10

  • Contact
  • Imprint
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Sitelinks