Sachsen-Anhalt
Refine
Keywords
- E-Government (3)
- Datenschutz (2)
- Informationsfreiheitsgesetz (2)
- Open-Government (2)
- Datenschutz,Informationszugangsgesetzes, Landesbeauftragten für den Datenschutz (1)
- Digitale Agenda (1)
- Digitalisierung (1)
- Digitalisierung, e-Government, elektronische Verwaltung (1)
- Gesetzenntwurf, Datenschutz, EU-Datenschutzrichtlinie, Datenschutzaufsicht (1)
- Informationsfreiheit (1)
institute_facet_heading
- Digitale Verwaltung (7)
- Organisation (4)
- Personal (2)
- Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung (1)
- Funktionalreform (1)
(LT-DRs. 6/4331)
Aufgabe der vom Landtag eingesetzten Kommission war es, Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, um die Qualität der Verwaltungsdienstleistungen zu optimieren und die Verwaltungsprozesse effizienter und effektiver zu gestalten und damit die Bürgernähe und Bürgerorientierung zu erhöhen. Die Ergebnisse der Kommission sind in dem Abschlussbericht zusammengefasst.
Beschluss des Landtages von Sachsen-Anhalt in der 26. Sitzung zu Drucksache 7/1290;
Der Landtag von Sachsen-Anhalt will Transparenz und Informationsfreiheit
sowie die Beteiligung der in Sachsen-Anhalt lebenden Menschen weiter stärken. In dem Beschluss bittet der Landtag u.a. die Landesregierung noch möglichst im 2. Halbjahr 2017 einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Informationszugangsgesetzes Sachsen-Anhalt (lZG LSA) zu einem Informationsfreiheitsgesetz vorzulegen. Bis zum 31. Dezember 2018 soll im Landesportal ein Landesinformationsregister öffentlich gemacht werden. Des Weiteren ist vorgesehen, Angebote des Landes im Bereich E-Government und Open-Government barrierefrei zu gestalten.